Presseinformationen der BioRegio STERN Management GmbH /de/termine. Termine Erhalten Sie einen Überblick über Veranstaltungen in und außerhalb der Region /de/ausschreibungen. Ausschreibungen Förderungen rund um den Life-Sciences Bereich. Die BioRegio STERN Management GmbH bietet Unternehmen aus der Region ein branchenspezifisches JobPortal. Unternehmen der Biotechnologie-Branche, der Chemie- und Pharmaindustrie, aus dem Healthcare-Sektor, der Medizintechnik sowie Consulting-Firmen mit Spezialisierung auf die Life-Sciences-Branche können hier qualifiziertes Personal suchen Die BioRegio STERN Management GmbH unterstützt nach Kräften Bestrebungen zur Vermarktung anwendungsnaher Forschung, um innovative Produkte und neue Thera-pien in den Alltag der Bevölkerung zu bringen. Selbstverständlich auch mit Blick auf das wirtschaftliche Potenzial, das letztendlich zur Schaffung neuer Arbeitsplätze führt Projects of BioRegio STERN /en/node/2689. Artificial Intelligence. Clinical Studies. KIKS - Artificial Intelligence for Clinical Studies: together with you we want to create a digital ecosystem. Become a partner! Define the future of digital health care. /en/projects/s3martmed.
Die BioRegio STERN Management GmbH ist Wirtschaftsentwickler für die Life-Sciences-Branche. Seit 2001 begleitet das Team unter der Geschäftsführung von Dr. Klaus Eichenberg zahlreiche Unternehmen auf ihrem Erfolgskurs. Das Team der BioRegio STERN Management GmbH... Klaus Eichenberg, Dr. rer. nat Die BioRegio STERN Management GmbH ist Wirtschaftsentwickler für die Life-Sciences- Branche. Sie fördert im öffentlichen Auftrag Innovationen und Start-ups und trägt so zur Stärkung des Standorts bei. In den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb mit den Städte Auf kununu.com erfahrt Ihr, wie BioRegio STERN als Arbeitgeber abschneidet und bekommt Informationen über Betriebsklima, Benefits, & Co Die BioRegion STERN zählt zu den großen und erfolgreichen BioRegionen in Deutschland. Alleinstellungsmerkmale sind die bundesweit einzigartige Mischung aus Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen sowie die regionalen Cluster der Automatisierungstechnik, des Maschinen- und Anlagenbaus. BioRegio STERN Management GmbH Friedrichstr. 1
Einen Widerruf können Sie z. B. bei uns vor Ort, per Briefpost an die BioRegio STERN Management GmbH, Friedrichstr. 10, 70174 Stuttgart oder per E-Mail an info@bioregio-stern.de oder Telefax an die Telefaxnummer 0711-870354-44 erklären. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung von Daten, die wir auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, zu. Pflichtfeld. BioRegio STERN Management GmbH. Friedrichstraße 10, 70174 Stuttgart. T +49-711-870354- F +49-711-870354-44. info@bioregio-stern.de. Footer. Datenschutz. Impressum. Social. Twitter. YouTube . RSS. For life sciences in the region BioRegio STERN Management GmbH offers companies from the region an industry-specific job portal www.bioregio-stern.de In den baden-württembergischen Städten Stuttgart, Tübingen, Esslingen und Reutlingen sowie den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb ist die BioRegio STERN Management GmbH seit 2001 gemeinsames Kompetenznetzwerk, Anlauf- und Beratungsstelle für Existenzgründer, Unternehmer und Forschung aus der Life-Sciences-Branche
Die BioRegio STERN Management GmbH fördert die Gründung, Weiterentwicklung und Kooperation von Biotechnologie-Unternehmen im Bereich der Medizin. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf den Spezialbereichen Regenerationsbiologie und Regenerative Medizin BIOREGIO will improve knowledge related to circular economy of biological materials and strive to increase the recycling rates of these materials. The expertise of best available technologies, e.g. biorefinery, biogas production, and relevant cooperation models, e.g. ecosystems, networks and administrative cooperation, will be transferred BioRegio STERN Die Mischung aus Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen sowie die regionalen Cluster der Automatisierungstechnik, des Maschinen- und Anlagenbaus in den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb mit den Städten Tübingen und Reutlingen sind bundesweit einzigartig Seit dem Jahr 2001 ist die BioRegio STERN Management GmbH als Wirtschaftsentwickler für die Life-Sciences tätig. Sie fördert im öffentlichen Auftrag Innovationen und Start-ups und trägt so zur Stärkung des Standorts und der Branche insgesamt bei
Die Koordinierungsstelle des Netzwerks BioRegio STERN Management GmbH berät Existenzgründer in Fragen der Unternehmensfinanzierung, hilft beider Suche nach günstigen Laborflächen / Räumlichkeiten und bietet in einem Newsletter umfangreiche Informationen rund um das Thema Existenzgründung (im Bereich Biotechnologie und Life Science) biohymed-Projekt zur Entwicklung einer neuen Datenanalysemethode von Genomen Kick-off-Meeting des biohymed-Projektes PantoGraph in Tübingen (Bildquelle: Zabel/BioRegio STERN) (Stuttgart/Tübingen) Das Tübinger Bioinformatik-Unternehmen Computomics GmbH entwickelt gemeinsam mit dem Zentrum für Quantitative Biologie der Universität Tübingen (QBiC) neue Datenanalysemethoden, die sowohl für eine optimierte Pflanzenzüchtung als auch zum Aufspüren von humanen Erkrankungen eingesetzt werden können (Bildquelle: BioRegio STERN Management GmbH) (Stuttgart/Tübingen/Gießen) - Das biohymed-Kooperationsprojekt CocoaBoost hat eine Förderzusage des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) erhalten. Die Tübinger Novis GmbH und das Institut für Lebensmittelchemie und Lebensmittelbiotechnologie (LCB) der Justus-Liebig. Aufsichtsrat der BioRegio STERN Management GmbH Friedrichstraße 10 70174 Stuttgart. Telefon 0711 8703540. Fax 0711 87035444. E-Mail infobioregio-sternde. Internet. www.bioregio-stern.de; Der Aufsichtsrat besteht aus zwölf Mitgliedern, darunter ist ein Vertreter von der Landeshauptstadt Stuttgart: Seite teilen . Sie befinden sich hier: Startseite; Rathaus; Verwaltung; Organigramm; Gremien.
Koordinator auf deutscher Seite ist die BioRegio STERN Management GmbH. In der Analytik kommt eine Vielzahl verschiedener Technologien zum Einsatz. Obwohl zahlreiche biologische, chemische und physikalische Methoden zur Verfügung stehen, gibt es enorme Entwicklungs- und Anwendungspotenziale, die noch lange nicht ausgeschöpft sind Die BioRegio STERN Management GmbH vertritt deren Interessen gegenüber Politik, Medien und Verbänden, bündelt Wirtschaftsförderung und Marketing und berät bei Förderanträgen und Unternehmensfinanzierungen. Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Regenerationsmedizin, die Medizintechnik und die Automatisierung der Biotechnologie BioRegio Stern in den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb Wie die Biotechfirmen gegen das Coronavirus kämpfen. Thomas Durchdenwald, 16.06.2020 - 15:00 Uhr. 1. Laborant im Unternehmen Curevac in. BioRegio STERN Management GmbH ist zentrale Kompetenz-,Beratungs- und Anlaufstelle für Gründer und Unternehmer im Life-Sciences-Bereich in den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb, mit den Städten Tübingen und Reutlingen. Die BioRegio STERN Management GmbH ist Wirtschaftsentwickler für die Life-Sciences-Branche. Sie fördert im öffentlichen Auftrag Innovationen und Start-ups und trägt so. BioRegio STERN Management GmbH is the central contact point for life science companies in the region and for those who are interested in starting a business in the field of biotechnology and medical technology. The networking of the life sciences industry with actors in other sectors ensures creative ideas and collaborations. The regional cluster work is supplemented by transnational.
Rund 100 Teilnehmer waren der Einladung der BioRegio STERN Management GmbH und des Kompetenzzentrums Minimalinvasive Medizin & Technik Tübingen-Tuttlingen gefolgt, in Workshops, bei Präsentationen und einer abschließenden Podiumsdiskussion nach gemeinsamen Potenzialen der beiden unterschiedlichen Branchen zu suchen. Dabei wurden erstmals die Ergebnisse einer von BioRegio STERN in Auftrag. Die BioRegio STERN Management GmbH, selbst Gründungspartner, sucht gegenwärtig nach Unternehmen, Anwendern, Expertinnen und Experten sowie Interessenvertretern aus dem Bereich der Gesundheitsversorgung mit herausragenden Ideen, Ansätzen oder bereits existierenden Lösungen für die datengeschützte Anwendung. Die Gründungspartner des Förderprojekts KIKS: (vlnr) Dr. Ina Wüstefeld. Der Geschäftsführer der BioRegio STERN Management GmbH, Dr. Klaus Eichenberg, stand nach sechs Jahren nicht mehr als Sprecher zur Verfügung. Ihm folgt nun Dr. Hinrich Habeck, Geschäftsführer der Life Science Nord Management GmbH aus Hamburg. Zu Stellvertretern gewählt wurden Dr. Maike Rochon, Leiterin des Life Science Netzwerkes Niedersachen BioRegioN, und André Hofmann.
Die BioRegio-Initiative war eine von 1997 bis 2005 laufende Förderinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Stärkung der Nutzung der Biotechnologie in Deutschland sowie zur Verbesserung der wirtschaftlichen Umsetzung der Ergebnisse aus der biotechnologischen Forschung.. Im Rahmen der Initiative entstanden bundesweit unter der Bezeichnung BioRegion 25. Die BioRegio STERN Management GmbH ist Wirtschaftsentwickler für die Life-Sciences-Branche. Sie fördert im öffentlichen Auftrag Innovationen und Start-ups und trägt so zur Stärkung des Standorts bei. In den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb mit den Städten Tübingen und Reutlingen ist sie die zentrale Anlaufstelle für Gründer und Unternehmer. Alleinstellungsmerkmale sind die bundesweit. BioRegio STERN Management GmbH, Stuttgart Stuttgart-Mitte, STERN steht für Stuttgart, Tübingen, Esslingen, Reutlingen und Neckar Alb, fünf dynamische Biotechnologie Standorte im Südwesten Deutschlands Wirtschaft, Forschung und Bildung arbeiten hier seit langem sehr erfolgreich Hand in Hand Das macht die Region so besonders und so besonders attraktiv für ihre Partne
Die BioRegio STERN Management GmbH ist die zentrale Anlaufstelle für Life-Sciences-Unternehmen in dieser Region und für alle, die sich für eine Existenzgründung im Bereich Biotechnologie oder Medizintechnik interessieren. Die Vernetzung der Life-Sciences-Branche mit Akteuren anderer Wirtschaftszweige sorgt für kreative Impulse und Kooperationen. Ergänzt wird die regionale Clusterbildung. BioRegio STERN-Geschäftsführer Dr. Klaus Eichenberg wird daher am 9. Dezember in der Tissue Fabrik des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA vor allem in die Zukunft blicken: Mit der Automatisierung dieser Branche beginnt eine ganz neue und spannende Phase. Wir haben also noch viel vor
BioRegio STERN Management GmbH, Die Biotechnologietage 2021 finden am 20. und 21. September 2021 in Stuttgart statt. Nach der Coronabedingten Absage de Bei der Science2Start-Preisverleihung im Rahmen des BioRegio STERN Sommerempfangs 2019 wurden Wissenschaftler und Gründer, die Ideen mit großem wirtschaftlichen Potenzial entwickelt haben, ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte ein Team der Universität Tübingen, das einen Zucker aus einem Bakterium isoliert hat, der als Unkrautvernichter funktionieren und dadurch eine Alternative zu. Science2Start-Preisträger 2018: Uniklinik Tübingen, MPI für Entwicklungsbiologie, NMI und Fraunhofer IGB Die Science2Start-Preisverleihung 2018 beim BioRegio STERN Sommerempfang (Bildquelle: A. Faden/BioRegio STERN Management GmbH) (Stuttgart/Reutlingen) - Bei der Science2Start-Preisverleihung im Rahmen des BioRegio STERN Sommerempfangs 2018 wurden vier Teams aus Wissenschaftlern und. Die BioRegio STERN Management GmbH vertritt deren Interessen gegenüber Politik, Medien und Verbänden, bündelt Wirtschaftsförderung und Marketing und berät bei Förderanträgen und Unternehmensfinanzierungen. Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Regenerationsmedizin, die Medizintechnik und die Automatisierung der Biotechnologie. Mehr Steckbrief Unternehmensgröße 1-10 Mitarbeiter.
Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland - AK BioRegio - wählte auf seiner Sitzung am 27. Juni 2017 sein Sprechergremium für die kommenden zwei Jahre. Der Geschäftsführer der BioRegio STERN Management GmbH, Klaus Eichenberg, stand nach sechs Jahren nicht mehr als Sprecher zur Verfügung. Ihm folgt nun Hinrich Habeck, Geschäftsführer der Life Science Nord Management GmbH aus. Bereits im Sommer 2018 starteten die Pläne der BioRegio STERN Management GmbH die eigene Unternehmens-Website einem technischen sowie gestalterischen Relaunch zu unterziehen.Mit ihrem Life-Science-Cluster setzt sich BioRegio unter anderem für eine starke biotechnologische Forschung ein und versucht Hightech-Kompetenzen aus Start-Ups der Regionen Stuttgart, Neckar-Alb, Tübingen und. BioRegio STERN Management GmbH, Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland wählte am vergangenen Freitag in Leipzig das neue Sprechergremium für d
BioRegio STERN Sommerempfang 2019 Auch 2019 ist OC Recruitment wieder GOLD-Sponsor des BioRegio STERN Sommerempfangs, der dieses Mal am 11.07.2019 in Fellbach (Haus der Rosen) stattfindet. Nutzen Sie die Chance auf persönliche Gespräche mit dem Team von OCR und anderen interessanten Persönlichkeiten aus der Life Science Branche Erfahre aus erster Hand, ob BioRegio STERN als Arbeitgeber zu dir passt. 2 Erfahrungsberichte von Mitarbeitern liefern dir die Antwort Über BioRegio STERN: In der baden-württembergischen Region Stuttgart, Tübingen, Esslingen, Reutlingen und Neckar-Alb ist die BioRegio STERN Management GmbH gemeinsames Kompetenznetzwerk, Anlauf. BioRegio STERN fördert die Zusammenarbeit unterschiedlichster Disziplinen wie Medizin, Bioverfahrenstechnik, Sensorik, Ernährungswissenschaft, biochemische Analytik und Bioinformatik. Bedeutende Schwerpunkte bilden die Regenerationsmedizin und die Medizintechnik. BioRegio STERN vertritt die Interessen der Existenzgründer, Unternehmer und Forscher gegenüber Politik, Medien und Verbänden. Science2Start-Preisträger 2018: Uniklinik Tübingen, MPI für Entwicklungsbiologie, NMI und Fraunhofer IGB Die Science2Start-Preisverleihung 2018 beim BioRegio STERN Sommerempfang (Bildquelle: A. Faden/BioRegio STERN Management GmbH) (Stuttgart/Reutlingen) - Bei der Science2Start-Preisverleihung im Rahmen des BioRegio STERN Sommerempfangs 2018 wurden vier Teams aus [
Stuttgart, Dezember 2001: Der Startschuss für die BioRegio STERN Management GmbH ist gefallen: Die neu gegründete Plattform mit Sitz in Stuttgart bündelt und vermarktet künftig die biotechnologi. Beim Sommerempfang der BioRegio STERN Management GmbH in den Stuttgarter Wagenhallen am 14. Juli 2016 gab es nur Gewinner: Die drei Sieger des diesjährigen Science2Start-Wettbewerbs freuten sich, dass die Jury ihren wissenschaftlichen Ansätzen wirtschaftliches Potenzial bescheinigte. Der Gastgeber wurde von der Initiative Land der Ideen für sein Projekt ELSA - Automatisierungslösungen.
bioregio-stern.de Referring to the importance of the regional multidisciplinary technology network, Dr. Klaus Eichenberg from BioRegio STERN Management GmbH noted that: Our focus on regenerative medicine has now led to a large number of successful cooperation arrangements, true to the spirit of our motto 'Thinking business forward' Dr. Klaus Eichenberg, Geschäftsführer der BioRegio STERN. Die BioRegio STERN Management GmbH hat unter anderem die Aufgabe eines Koordinators im Verbundprojekt APRONA übernommen und ist deutscher Leadpartner des Interreg-Projektes Codex4SMEs geworden. (Stuttgart) - Zwei weitere Bionen unterstützen ab sofort das Projektmanagement der BioRegio STERN Management GmbH: Jana Fesseler und Nina Zabel. Dem Wirtschaftsentwickler für die Life-Sciences. SEO Bewertung von bioregio-stern.de. Onpage Analyse, Seitenstruktur, Seitenqualität, Links und konkurrierende Webseiten
BioRegio STERN Management GmbH Dr. Klaus Eichenberg Friedrichstraße 10 70174 Stuttgart 0711-870 354 22 0711-870 354 44 www.bioregio-stern.de Pressekontakt BioRegio STERN Managment GmbH, DE. Address Country Website 10 Friedrichstrasse, Stuttgart, 70174 Germany: www.bioregio-stern.de: Experience. STERN will be the lead partner in the project. Based on its experiences from other Interreg projects it will ensure a successfull implementation of the project´s activities in order to reach the objectives of the project. STERN will be warrant a joint. BioRegio STERN: Aus Abfallprodukten wertvolle Rohstoffe gewinnen. 10/18/2018 biohymed: Entwicklungsprojekt CocoaBoost analysiert Fermentation von Kakaoschalen Das biohymed-Kooperationsprojekt CocoaBoost hat eine Förderzusage des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) erhalten. Die Tübinger Novis GmbH und das.
Der gemeinsame Sommerempfang der BioRegio STERN Management GmbH, des Vereins zur Förderung der Biotechnologie und Medizintechnik e. V. und der Technologieparks Tübingen-Reutlingen (TTR) GmbH ist der jährliche Treffpunkt für Unternehmer, Forscher und Gründer in der BioRegion STERN sowie darüber hinaus. Als Ehrengast ist Dr. Karsten Henco, Mitgründer der Biotech-Firmen Qiagen und Evotec. Welche Technologien die Medizintechnik in der Zukunft prägen, konnte man Ende September bei der BioRegio STERN Management GmbH erfahren. Das go-cluster-Mitglied ist Partner des EU-Förderprojektes S3martMed und hatte in diesem Zusammenhang zu einem internationalen Innovationsworkshop unter dem Motto S3martMed needs SmartTech eingeladen BioRegio-Siegerregionen mit einer jahresdurchschnittlichen Wachstumsrate von fast 12% günstiger ab als die übrigen Regionen (ca. 3%). Unternehmen aus den 7 Siegerregionen der Wettbewerbe BioRegio und BioProfile haben durch die Einwerbung von Wagniskapital und durch Börsengänge (inkl. Kapitalerhöhungen) insgesamt über 1,6 Milliarden Euro an privaten Mitteln mobilisieren können.1 Durch.
Die BioRegio STERN Management GmbH ist ein gemeinsames Kompetenznetzwerk, Anlauf- und Beratungsstelle für Existenzgründer, Unternehmer und Forscher im Bereich Biotechnologie und fördert die Zusammenarbeit unterschiedlichster Disziplinen wie Medizin, Bioverfahrenstechnik, Sensorik, Ernährungswissenschaft, biochemische Analytik und Bioinformatik. Bedeutende Schwerpunkte bilden die. BioRegio Stern. Die Zunge als Sensor für Infektionen. 20. Februar 2020. Für gewöhnlich nimmt, wer zum Arzt geht, vor der Behandlung seinen Kaugummi aus dem Mund. Ein Start-up-Unternehmen aus der Bio Region Stern könnte dafür sorgen,... Mehr. Food MSR & Prozessautomation Pharma LESEDAUER: 3 MIN. Künstliche Intelligenz in der Medizin . 22. November 2019 (vlnr) Dr. Ina Wüstefeld (Aesculap. (Bildquelle: BioRegio STERN Management GmbH/Andreas Körner) (Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH ist deutscher Leadpartner des neuen Interreg-Projektes Codex4SMEs. Dessen Ziel ist der Aufbau eines transnationalen Netzwerkes, das die Entwicklung von Begleit-Diagnostika entlang der gesamten Wertschöpfungskette von kleinen und mittelständischen Unternehmen beschleunigt. Das.
BioRegio STERN vertritt die Interessen der Existenzgründer, Unternehmer und Forscher gegenüber Politik, Medien und Verbänden, bündelt Wirtschaftsförderung und Marketing, berät bei. Die BioRegio STERN Management GmbH fördert die Life-Sciences-Branche im Wirtschaftsraum um Stuttgart, Tübingen, Esslingen, Reutlingen und Neckar-Alb. Sie ist die zentrale Anlaufstelle für Gründer und Unternehmer aus dem Bereich der Life-Sciences und unterstützt im öffentlichen Auftrag Innovationen und Start-ups BioRegio STERN; 64 Aktuelle News von BioRegio STERN rss. Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. Merken. Start-up aus Tübingen erhält Millionen-Förderung zur Entwicklung eines Covid-19-Impfstoffes . Impfstoffe nach dem Baukastenprinzip. 15.04.2020 . Die neugegründete PRiME Vector. BioRegio STERN Management GmbH mit weniger als 25 v. H. beteiligt ist. Es widerspräche je-doch den Zielen der Gesellschaft selbst, aber auch dem Ziel, das der Regionalverband mit seiner Beteiligung verfolgt, wenn sich die Berichterstattung nur streng entlang der vorgeschriebenen Mindestanforderungen bewegen würde. Der Beteiligungsbericht ist eine wichtige Informations- quelle und gibt.
í ¼í¿¢ BioRegio STERN Management GmbH in Friedrichstr. 10, 70174, Stuttgar BioRegio STERN Management GmbH, Deutschland. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort bei Dr. Verena Grimm melden: grimm@bioregio-stern.de, T 0711-870354-27. Über die BioRegio STERN Management GmbH: Die BioRegio STERN Management GmbH ist Wirtschaftsentwickler für die Life-Sciences-Branche. Sie fördert im öffentlichen Auftrag.
Herzlich Willkommen! Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein. Ihr Benutzername. Ihr Passwor BioRegio STERN Management GmbH represents their interests in dealings with politicians, the media and associations. It offers business promotion and marketing services and provides advice on grant applications and corporate financing. Regenerative medicine, medical technology and the automation of biotechnology are key focal points. The Managing Director, Dr. Klaus Eichenberg, is a molecular. BioRegio STERN Management GmbH - Friedrichstraße 10 - 70174 Stuttgart - Deutschland - Baden-Württemberg - Biotechnologie - Hersteller - Tel: +49 711 87 03 BioRegio-Holz Lahn, Ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Gießen, des Lahn-Dill-Kreises, der Stadt Marburg, sowie des Landkreises Marburg-Biedenkop
Die BioRegio STERN Management GmbH zeichnete die Siegerprojekte des regionalen Wettbewerbs Science2Start aus. Eine Fachjury belohnte die innovativsten Ideen mit Vermarktungspotenzial mit insgesamt 2.250 Euro. Eine Jury aus Wissenschaftlern, Bankern und Wirtschaftsvertretern prüfte und bewertete die eingereichten Vorschläge aus der BioRegion STERN für den Science2Start Wettbewerb. Dr. Verena Grimm Projektmanager bei BioRegio STERN Management GmbH Stuttgart und Umgebung, Deutschland 169 Kontakt Es waren besondere Zeiten, in denen sich die rund 300 Experten der Medizntechnik-Branche beim Innovation Forum Medizintechnik am vergangenen Mittwoch in der Tuttlinger Stadthalle trafen. Denn die Anspannung war bis zuletzt hoch, gesteht MedicalMountains-Geschäftsführerin Yvonne Read mor Es waren besondere Zeiten, in denen sich die rund 300 Experten der Medizntechnik-Branche beim Innovation Forum Medizintechnik am vergangenen Mittwoch in der Tuttlinger Stadthalle trafen. Denn die Anspannung war bis zuletzt hoch, gesteht MedicalMountains-Geschäftsführerin Yvonne Glienke. Da die Corona-Zahlen erneut in die Höhe schießen, war die Organisation unter Einhaltung der. Es waren besondere Zeiten, in denen sich die rund 300 Experten der Medizntechnik-Branche beim Innovation Forum Medizintechnik am vergangenen Mittwoch [