Rz. 90 Zu einem möglichen Informationsschreiben an den Mandanten vgl. etwa Sattler, AnwaltFormulare Mandanteninformationen, § 11 Rn 8. Muster 39.16: Antrag gem. § 170 Abs. 2 StPO Muster 39.16: Antrag gem. § 170 Abs. 2 StPO An die Staatsanwaltschaft _____ Az. _____ In dem. Auch wenn der Vortrag in einem Wiederaufnahmeantrag von dem jeweiligen Wiederaufnahmegrund abhängt, lassen sich allgemeine Anforderungen zum Antrag feststellen. Zunächst muss ein Wiederaufnahmegrund mit einem schlüssigen Sachvortrag geltend gemacht werden. Dabei können nur gesetzliche Wiederaufnahmegründe einen Antrag rechtfertigen. Weitere Gründe aus der in § 359 StPO abschließenden. Ein auf Strafrecht spezialisierter Fachanwalt kann anhand des individuellen Sachverhalts eine Analyse der Sach- und Rechtslage vornehmen und die Erfolgsaussichten des Verfahrens abschätzen. Ist man der Überzeugung, dass einer der Wiederaufnahmegründe vorliegt und bieten sich ausreichend Beweismöglichkeiten, sollte trotz der geringen Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Verfahrens ein. Muster-Vorlagen; Gesetze; Widgets; NEU: Newsletter für Anwälte; Ich bin Anwalt; Login; Login Suchen. Wiederaufnahmeverfahren: die erweiterte Darlegungslast. 29.01.2013 2 Minuten Lesezeit (31) I. Die Grenzen für eine Wiederaufnahme zuugunsten des Angeklagten sind enger. Neben der unechten oder verfälschten Urkunde, dem strafrechtlich relevanten falschen Zeugnis/dem falschen Gutachten und der strafbaren Verletzung von Amtspflichten durch Richter oder Schöffen kommt für eine Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten nur sein glaubwürdiges Geständnis in Betracht
§ 359 Wiederaufnahme zugunsten des Verurteilten § 360 Keine Hemmung der Vollstreckung § 361 Wiederaufnahme nach Vollstreckung oder Tod des Verurteilten § 362 Wiederaufnahme zuungunsten des Verurteilten § 363 Unzulässigkeit § 364 Behauptung einer Straftat § 364a Bestellung eines Verteidigers für das Wiederaufnahme- verfahren § 364b Bestellung eines Verteidigers für die Vorbereitung. Ein Wiederaufnahmeantrag muss innerhalb von zwei Wochen ab dem Moment gestellt werden, in dem der Antragsteller davon erfahren hat, dass ein Grund für die Wiederaufnahme vorliegt, spätestens aber drei Jahre nach Erlassung des ursprünglichen Bescheides. Die Behörde kann auch von Amts wegen eine Wiederaufnahme verfügen, wenn eine der drei oben genannten Voraussetzungen vorliegt. Wenn seit. Ein Wiederaufnahmeantrag zuungunsten des Verurteilten durch die Staatsanwaltschaft ist zwar theoretisch möglich, findet praktisch jedoch kaum bis gar keine Anwendung. Bei der Wiederaufnahme zugunsten des Verurteilten ist es zudem ausreichend, wenn alle neuen Tatsachen und Beweismittel dazu geeignet sind, eine Freisprechung des Verurteilten oder eine mildere Strafe zu erreichen. Auch die. Über den Wiederaufnahmeantrag entscheidet gemäß § 140a GVG ein anderes Gericht des gleichen Rechtszuges. 2. Im Zivilprozess. Die Wiederaufnahme des Verfahrens kann bei Vorliegen der Voraussetzungen auf zwei Wegen betrieben werden: bei Verfahrensfehlern im Wege der Nichtigkeitsklage gemäß § 579 ZPO. bei Fehlern der Entscheidungsgrundlage (Beweismittel etc.) im Wege der Restitutionsklage. Ein Wiederaufnahmeverfahren ist im Strafrecht der letzte Rettungsanker, wenn ein Urteil bereits rechtskräftig abgeschlossen ist. Von Rechtskraft spricht man, wenn ein Richterspruch nicht mehr mit einer Berufung oder einer Revision angefochten werden kann. Die Wiederaufnahme eines Strafverfahrens durchbricht die Rechtskraft. Grundsätzlich besteht nach Rechtskraft - d.h. wenn alle.
Vorlesung aus Strafprozessrecht Einheit 11 Susanne Reindl‐Krauskopf Institut für Strafrecht SoSe 201 Wiederaufnahmeverfahren in Strafsachen Antragsziele der §§ 359ff. StPO - Wiederaufnahmeantrag. Entgegen der landläufigen Meinung kann ein Wiederaufnahmeantrag nicht ausschließlich mit dem Ziel gestellt werden, die Freilassung des Verurteilten zu erreichen, vielmehr sind eine Reihe möglicher Antragsziele denkbar um eine Besserstellung des Betroffenen zu bewirken Strafrecht. Wiederaufnahme im Strafverfahren: So rechnen Sie nach dem RVG ab. von RiOLG Detlef Burhoff, Münster/Hamm . Ein wesentlicher Schwachpunkt der BRAGO war die Vergütung der Anwaltstätigkeit im Wiederaufnahmeverfahren. Nach § 90 BRAGO erhielt der Anwalt für das gesamte Verfahren nur eine Gebühr in Höhe der Gebühr für den ersten Hauptverhandlungstag im ersten Rechtszug. Das.
hrr-strafrecht.de 12/2006. Die Autoren haben ein interessantes Buch geschaffen, das einen Standard setzt. Da es vergleichbare Werke, vor allen Dingen praxisorientiert, auf dem Büchermarkt nicht gibt, kommt kein Anwalt um die Anschaffung dieses Buches herum. Straßenverkehrsrecht 11/2006. Die ausgezeichnete Darstellun Ihre Rechtsanwaltskanzlei für Strafrecht und Strafverteidigung. Mitteilungen zu aktuellen Verfahren der Kanzlei (Auswahl): Kapitalanlagebetrug: Strafverfahren gegen Geschäftsführer eingestellt (Frankfurt am Main) 2020-10-14. Die Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen in Frankfurt am Main hat auf Antrag der Verteidigung ein Strafverfahren wegen Anlagebetrugs gegen einen.
Durch die Benennung eines Zeugen (erst) im Wiederaufnahmeantrag setzt der Betroffene sich in Widerspruch zu früherem eigenen Prozessverhalten. Würde allein die spätere schlüssige Benennung des vermeintlichen Fahrers als Zeugen genügen, um die Zulässigkeit des Wiederaufnahmegesuchs zu begründen, so stünde der rechtskräftige Bußgeldbescheid - zumindest bis zum Ablauf der 3 -Jahres. Wiederaufnahme des verfahrens strafrecht muster. Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Strafrecht! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Der Anwalt stellt nun einen Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens, und bringt das Schreiben des Zeugen als neues Beweismittel im Sinne des § 359 Nr. 5 StPO bei, ohne jedoch nähere Angaben. Dieses Thema ᐅ Revision, Gegenerklärung, Strafantrag, Wiederaufnahme - Strafrecht / Strafprozeßrecht im Forum Strafrecht / Strafprozeßrecht wurde erstellt von x-y, 21. Mai 2011 . x-y.